Überprüfung der Roten Gebiete in Bayern: Erhebliche Mängel bei den verwendeten Messstellen

Die Staatsregierung Bayerns hat Ende 2020 eine Verordnung (AVDüV) erlassen, die ganze Landstriche Bayerns als sog. Rote Gebiete ausweist. In diesen Gebieten gelten vor dem Hintergrund einer angeblich flächendeckenden Nitratbelastung des Grundwassers erhebliche Einschränkungen bei der Anwendung von stickstoffhaltigen Düngemitteln. Insgesamt mehr als 720 Landwirtschaftsbetriebe, u. a. aus den Regionen Donauwörth, Augsburg und Landshut, Dingolfing“Überprüfung der Roten Gebiete in Bayern: Erhebliche Mängel bei den verwendeten Messstellen” weiterlesen