
Der Gäuboden im Landkreis Straubing-Bogen gilt wegen seiner fruchtbaren Lehm- und Lößböden als Kornkammer Bayerns.
Nördlich der Donau beginnt bereits der südliche Bayerische Wald. Die Region südlich der Donau ist hingegen absolutes Flachland.
Einwohner ca. 1,239 Millionen
Fläche ca. 10.330 km²
Normenkontrollklage
Letzte Chance bis 8. Dezember 2021 etwas zu unternehmen
Betroffen sind Gebiete in Niederbayern, Oberbayern und Schwaben !
Nachdem nun die Überprüfung der 42 Messstellen durch die Kanzlei Geiersberger & Glas abgeschlossen sind, und alle 42 Messstellen Mängel aufweisen streben wir nun eine Normenkontrollklage an.
In folgende Grundwasserkörper G_031, G_040, G_050, G_092, G_106, G_107, G_122, G_130 bereiten wir nun eine NKK vor, dazu bräuchten wir ca. 100 Betriebe pro GWK damit man dies finanziell stemmen kann.
Es werden ca. 630,- € bis zu ca. 1200,- € pro Betrieb benötigt falls die Klage nicht für uns entschieden wird. Es können auch die Rechtsschutzversicherungen dies übernehmen, aber da muss jeder Landwirt selber sich darum kümmern.
Die Normenkontrollklagen kommen nur zu Stande, wenn genügend Mitstreiter zusammenkommen, denn
nur die beteiligten Betriebe können auch davon profitieren!
Die Antragsfrist endet am 23.12.2021
Benötigung der FID- Nummern
Aus prozessualen Gründen werden wir die Anträge im Normenkontrollverfahren mit dem
Ziel der Aufhebung der Landesdüngeverordnung auf die Flächen beschränken, die Sie
tatsächlich bewirtschaften. Dafür benötigen wir die Angabe der Flächen, die Sie in einem
Roten Gebiet bewirtschaften. Bitte verwenden Sie dafür das folgende Muster:
Grundwasserkörper | Feldblock-ID FID-Nummer | Bewirtschaftete Fläche in ha im Roten Gebiet |
Für eine Beschleunigung der Arbeitsabläufe und Vermeidung möglicher Übertragungsfehler
bitten wir Sie, uns die vorgenannten Informationen elektronisch in einer Excel-
Tabelle zur Verfügung zu stellen. Es ist denkbar, dass Sie diese Informationen direkt
aus Ihrem Agrarantragsprogramm exportieren können. Sollte Ihnen das nicht möglich
sein, lassen Sie uns die Auskünfte gern in handschriftlicher Form zukommen – verwenden
Sie dafür bitte das obenstehende Format (Tabelle). Wir bitten ausschließlich um die in
Ihrer Bewirtschaftung stehenden Flächen, weil nur die Bewirtschafter als Kläger in dem
Normenkontrollverfahren beteiligt werden.
Ein Flächeneigentümer, der seine Fläche nicht bewirtschaftet, ist nicht Adressat der Regelungen zur Ausweisung der Roten Gebiete und demzufolge nicht direkt betroffen und antragsberechtigt. Solche Eigentümer sind dennoch mit ihrer Teilnahmeerklärung Teil der Interessengemeinschaft und beteiligen sich an den Kosten des Gerichtsverfahrens.
Sprecher der jeweiligen Grundwasserkörper:
GWK | Sprecher | Adresse | Kontakt |
G_031 | Beck Gerhard | Brennhof 1, 86655 Harburg | Fax 09080/9675395; gerhardbeck72@web.de |
G_040 | Steffi Egger | Hurlacher Straße 17, 86853 Langerringen | Fax 08232/73721; email-an-steffi@web.de |
G_050 | Markus Held | Andersbach 1, 86551 Aichach | Fax:08258/1568; manuela.held@andersbach.de |
G_092, G_107 | MR Landshut-Rottenburg | Georg-Pöschl-Straße 16, 84056 Rottenburg | Fax: 08781/2012029 robert.huf@maschinenringe.de |
G_106, G_122, G_130 | Claudia Meier | Oberholzhausen 21, 84130 Dingolfing | Tel. 01792225953; Fax: 08731/395298; niederbayern@landwirtschaftverbindet.bayern |
Bezeichnung | Gebiet |
G_031 | Nördlinger Ries – Nördlingen (Schwaben) |
G_040 | Quartär-Landsberg (Oberbayern) |
G_050 | Vorlandmolasse Aichach (Teile der Landkreise Neuburg-Schrobenhausen, Aichach-Friedberg, Augsburg, Fürstenfeldbruck, Pfaffenhofen, Dachau sowie Donau-Ries) |
G_092 | Vorlandmolasse Rottenburg an der Laaber ( Landshut/Kehlheim, Niederbayern) |
G_106 | Vorlandmolasse Loiching (Landshut/Dingolfing, südlich der Isar, Niederbayern) |
G_107 | Vorlandmolasse Furth (Landshut/ Dingolfing, nördlich der Isar, Niederbayern) |
G_122 | Vorlandmolasse Aham ( Landshut/Dingolfing, Niederbayern) |
G_130 | Vorlandmolasse Massing ( Rottal/Inn, Niederbayern) |