Treffen mit der LfL

Austausch mit der LfL: im Gespräch mit Frau Freibauer und Herrn Sedlmayer

Vor kurzem hatt sich die Vorstandschaft, vertreten durch Claus Hochrein und Matthias Huber, mit Frau Freibauer und Herrn Sedlmayer von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zum Austausch getroffen.

Dabei konnten viele wichtige Themen angesprochen werden.

Zentrale Punkte des Gesprächs waren u.a. die Düngeverodnung sowie die Ausweisung der roten und gelben Gebiete. Dabei wurde auch die kritische Frage diskutiert inwiefern dieses Vorgehen zielgerichtet und zielführend ist. Desweiteren wurden die Stromstoffbilanz und die nicht umgesetzte Protokollerklärung bzgl. Freistellung angesprochen.

Neben der Düngeverordnung war ein grundlegendes Thema der Erosionsschutz, das Errossionsschutzkataster und die Erneuerungen inklusive der Auflagen. Dabei wurde übergreifend auf GLÖZ eingegangen, auf die Maßnahmen der roten und gelben Gebiete und wie diese ineinander verzahnt sind.

Neben weiteren fachlichen Themen (SBR, Sortenversucht bzgl. Trockenheit…) wurde auch angesprochen, dass viele der (neuen) Richtlinien und Regeln stark praxisfremd und in manchen Fällen nicht umsetzbar sind.

Der Verein bedankt sich herzlich für den intensiven und aufgeschlossenen Austausch mit den Beteiligten des LfL und begrüßt kommende Folgetermine.

Kommentar verfassenAntwort abbrechen