Die Gier nach Marktanteilen?

Der Dezember 2020 war turbulent und mit vielen unangenehmen Konfrontationen versehen. Viele Bauern fuhren mit ihren Traktoren vor den Zentrallagern des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) auf um für bessere Preise zu demonstrieren, da die Landwirte und ihre Betriebe mit dem Rücken zur Wand stehen. Vorschriften, Auflagen, jedes Jahr höhere Belastungen und seit Jahrzehnten gleichbleibende Erzeugerpreise machen ihnen“Die Gier nach Marktanteilen?” weiterlesen

Selbstversorgungsüberschreitungstag

Es gibt viele besondere und auch kuriose Tage wie z.B. den internationalen Anti-Diät Tag (6.Mai) oder den Weltknotentag (18.September). Doch gibt es vor allem Tage, die sollte man sich schon fast Rot im Kalender anstreichen, denn sie haben eine hohe Aussagekraft in der heutigen Zeit. Bei ihnen geht es um die Selbstversorgung im eigenen Land!“Selbstversorgungsüberschreitungstag” weiterlesen

Weshalb Landwirte vor den Zentrallagern des LEH stehen

Es gibt 4 große Lebensmittelhändler: Aldi, Lidl, Edeka und Rewe. Gemeinsam vereinen sie mittlerweile ungefähr 85% des Marktanteils für Lebensmittel in Deutschland 2020. Dem ganzen stehen in 2020 noch etwa 260.000 Landwirte gegenüber, die Ihre Milch, ihr Fleisch, ihr Gemüse, Obst und andere Waren indirekt über Verarbeiter oder auch direkt an die Supermärkte liefern.Ein großes“Weshalb Landwirte vor den Zentrallagern des LEH stehen” weiterlesen

Aktion „Ein Funken Hoffnung“

Da zum diesjährigen Weihnachtsfest die sozialen Kontakte und das öffentliche Leben stark eingeschränkt sind, hatten die Landwirte aus Eggstätt, Bad Endorf, Rimsting, Prien, Breitbrunn, Gstadt und Gollenshausen folgende Idee. Unter dem Motto ” Ein Funke Hoffnung”, fand am Samstag den 19.12.2020 eine Lichterfahrt mit geschmückten Schleppern durch die landwirtschaftliche Basisbewegung “Land schafft Verbindung” kurz LsV“Aktion „Ein Funken Hoffnung“” weiterlesen

Die Verbändeanhörung zur AVDüV 2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,LSV-Bayern konnte, wie auch die anderen Fachverbände und Landwirtschaftlichen Vereine, eine Stellungnahme zu der Verbändeanhörung erstellen. Durch die Fachgruppen der einzelnen Regierungsbezirke wurden die einzelnen Punkte ausgearbeitet und anschließend im folgenden Schreiben zusammengefasst.Die Ausarbeitung selbst wurde dann am 2.12.2020 dem Landwirtschaftsministerium übergeben.Folgendes Schreiben wurde dem Ministerium vorgelegt: Sehr geehrte Damen und Herren,anbei“Die Verbändeanhörung zur AVDüV 2020” weiterlesen

📈Neuigkeiten Zusammenfassung, Wochenrückblick KW 49-50📝

Liebe Kolleginnen und Kollegen, In den letzten Tagen ist so einiges geschehen:➖Aufgrund anhaltender Niedrigpreisen und Ramschwerbung durch die Lebensmittelkonzerne setzten sich in Niedersachsen (Cloppenburg) viele Landwirte in ihre Traktoren und blockierten ein Zentrallager von Lidl. Ungefähr 2 Tage lang blockierten diese die Einfahrt des Lagers.➖Lidl bietet daraufhin in einem Schreiben 50Mio für die ITW (Initiative“📈Neuigkeiten Zusammenfassung, Wochenrückblick KW 49-50📝” weiterlesen