Arbeitsgruppe Milch

Die Arbeitsgruppe wurde im April 2020 gegründet und hat momentan 11 Mitglieder.

Hauptaufgaben sind die Verbraucheraufklärung und natürlich der Kampf für die Milchbranche.

In der Gruppe wird gemeinsam eine breite fachliche Kompetenz erarbeitet und sich auch mit anderen Verbänden ausgetauscht.

Neben dem Ausarbeiten von Standpunkten und Studien (z.B. zur Milchmengendebatte, Artikel 148, Herkunftskennzeichnung, Milchmarkt…) versuchen wir auch unser Wissen und unsere Arbeit mit den Berufskollegen zu teilen. Denn nur wenn wir alle gut informiert sind, können wir unsere Zukunft auch aktiv gestalten und auf einer soliden Basis diskutieren. Zusätzlich werden mit und von der AG Milch Demonstrationen und Gespräche mit den Molkereien geplant (z.B. Molkerei Goldsteig, Molkerei Jäger).

Zusammenhang LsV Bayern Milch AG, LsV Deutschland Milch AG und dem Milchdialog
Von den 11 Mitgliedern der AG Milch sind insgesamt 3 Landwirte auch in der AG Milch des LsV Deutschland vertreten. Drei Landwirte aus der AG Milch des LsV Deutschland arbeiten wiederum mit dem Milchdialog zusammen. Der Austausch und Zusammenhalt zwischen den einzelnen Verbänden ist wichtig, und bringt uns gemeinsam voran.

Unsere LsV Bayern Vertreter in den AGs setzen sich vorwiegend für die bayrischen Familienbetriebe und Strukturen ein. Die Milchwirtschaft ist deutschlandweit sehr vielfältig und unterschiedlich, somit haben auch die „kleinen“ bayrischen Betriebe auf Deutschlandebene eine Stimme.

In der AG Milch ist jeder Landwirt, jede Landwirtin willkommen der sich einbringen möchte.

Momentan ist die AG ein bunt gemischter Haufen, alle unter LsV Bayern vereint, aber auch in anderen Verbänden aktiv.